Mitglieder Info 03/2025

Butter und die vielen???

Milch ist knapp und dann, dass?!

Aktuelles


Butter und die vielen???

Wir hatten im letzten Info Schreiben folgendes geschrieben:

„Aber auch unser Vermarkter von Butter sehen sich Preisreduzierungsforderungen ihrer Abnehmer gegenüber, da jetzt dort die „Saure Gurkenzeit“ kommt und man Angst hat, dann weniger Umsatz zu generieren; da ja die Kunden jetzt dann doch eher verzichten als zur Weihnachtszeit. Aber bei den Produzenten sind kaum Lagerbestände zu sehen, also warum macht man das Spiel mit? „

Die Fortsetzung dieses Mehrteilers ist dann auch prompt gekommen, bis jetzt fehlt die von vielen gesehene Milchspitze und die billigen Importe von Rahm aus dem Baltikum waren von einem auf den anderen Tag weg (MKS in Ungarn) da es dort lukrativere Märkte gab. Der LEH hat aber ja seine Kontrakte und man darf liefern, Resultat

(Quelle Mopro Web/ Delvental )

Also es ist doch immer noch schön, dass der Lebensmittelhandel auch noch einen Gegenspieler auf Augenhöhe hat, nämlich die Natur. Fortsetzung folgt……….

Milch ist knapp und dann, dass?!

Aktuell ist die Milchmenge überschaubar und die MKS-Einschränkungen auch, aber warum geben dann Molkereien größere Mengen an Rohmilch vor allem im Norden und Westen der Republik wieder zu Spot-Preisen ab, die ab Molkerei zu den Vermarktern im Süden oder in den Nachbarländern 3-4 Euro Cent niedriger sind?
Aktuell leben viele nach dem Motto „ Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ……..“ und so ist auch die Preispolitik auf allen Ebenen.
Grundsätzlich gehen viele mit diesem Thema befasste Stellen davon aus, dass uns dieses Thema im Jahr 2025 noch weiter beschäftigen wird und die Marktpartner noch mehr Spliss in ihren Strategien finden als so Mancher in seinen Haaren.
Wobei wir dabei nicht vergessen dürfen, dass die Transparenz und Vergleichbarkeit der Milchpreise dadurch massiv gewinnen wird. => Sarkasmus Ende! Ach ja, auch der Satz war aus dem Februar!

Aktuelles

( Quelle BLE)

  18.03.25 Das Team der Norddeutsche Milcherzeugergemeinschaft w.V.